Inhaltlich wurde mit den Vertretern des Unternehmens, in mehreren Sitzungen, folgende Punkte verhandelt:
- Einführung einer Aufwandsentschädigung (Taggeld) für Springer im Filialnetz für Beschäftigte im Kollektivvertrag-Neu (steuerfrei)
- Einführung einer Zulage für den erschwerten Dienst in den Logistikzentren für Beschäftigte im KV-Neu
- Ausweitung des Zeitrahmens für das Nachtdienstgeld von 22.00 bis 06.00 Uhr
- Erhöhung des Urlaubsausmaßes für begünstigt Behinderte im KV-Neu
- Erhöhung des Ausbleibetaggelds
- Erhöhung der Schichtdienstzulage
- Erhöhung des Nachtdienstgeldes
- Erhöhung des Paketstückgelds für KV-Neu
- Ernennung aller Beamten, die die Voraussetzungen It. BDG erfüllen
Zur Einführung der steuerfreien Aufwandsentschädigung (Taggeld) für KV-Neu-Springer im Filialnetz, sowie zur Einführung einer Zulage, die für den erschwerten Dienst (Schmutzzulage) in den Logistikzentren für Beschäftige nach dem KV-Neu wird die Aufnahme dieser Möglichkeit in den Kollektivvertrag am 25. April weiterverhandelt, sowie auch alle weiteren Forderungspunkte.
Mitglieder der Gruppe Rahmenrecht:
Andreas Resch (FSG), Hermann Neuhold (FSG), Franz Mähr (FSG)
Andreas Schieder (FCG), Maria Klima (FCG)